• bft: Das Sprachrohr der freien Tankstellen

    Die Mitglieder betreiben mit ihren über 27.500 Mitarbeitern öffentliche Tankstellen, Mineralölhandels- und Heizölhandelsfirmen. Mitglieder des Verbandes führen vielfach das bft-Warenzeichen und dokumentieren damit ihre Zugehörigkeit zum Verband der freien Tankstellen und einen starken Auftritt an der Straße. Der bft vertritt nachdrücklich die Interessen der Mitgliedsbetriebe bei den Vertretern von Exekutive und Legislative.

  • bft: Das Sprachrohr der freien Tankstellen

    Die Mitglieder betreiben mit ihren über 27.500 Mitarbeitern öffentliche Tankstellen, Mineralölhandels- und Heizölhandelsfirmen. Mitglieder des Verbandes führen vielfach das bft-Warenzeichen und dokumentieren damit ihre Zugehörigkeit zum Verband der freien Tankstellen und einen starken Auftritt an der Straße. Der bft vertritt nachdrücklich die Interessen der Mitgliedsbetriebe bei den Vertretern von Exekutive und Legislative.

  • bft: Das Sprachrohr der freien Tankstellen

    Die Mitglieder betreiben mit ihren über 27.500 Mitarbeitern öffentliche Tankstellen, Mineralölhandels- und Heizölhandelsfirmen. Mitglieder des Verbandes führen vielfach das bft-Warenzeichen und dokumentieren damit ihre Zugehörigkeit zum Verband der freien Tankstellen und einen starken Auftritt an der Straße. Der bft vertritt nachdrücklich die Interessen der Mitgliedsbetriebe bei den Vertretern von Exekutive und Legislative

Presse
03.11.2025
bft-Positionspapier zu Bürokratieabbau
Der bft Bundesverband Freier Tankstellen und Unabhängiger Deutscher Mineralölhändler warnt vor der wachsenden Bürokratielast, insbesondere auch für den Mittelstand, die den Umbau des Energiesystems in Deutschland massiv bremst. > mehr
31.10.2025
bft-Positionspapier zum SPD-Konzept ‚soziale Antriebswende‘
Der bft Bundesverband Freier Tankstellen und Unabhängiger Deutscher Mineralölhändler begrüßt, dass die SPD mit ihrem Konzept einer „sozialen Antriebswende“ die Bedeutung bezahlbarer Mobilität in den Mittelpunkt stellt. Gleichzeitig warnt der Verband vor einer zu einseitigen Ausrichtung der Verkehrswende auf batterieelektrische Lösungen. > mehr
29.10.2025
bft-Positionspapier Ladeinfrastruktur
Die konzernunabhängigen Tankstellenunternehmer warnen davor, den Mittelstand beim Aufbau der Ladeinfrastruktur zu übergehen. Angesichts des Entwurfs ‚Masterplan Ladeinfrastruktur 2030‘ des Bundesverkehrsministeriums fordert der bft Bundesverband Freier Tankstellen und Unabhängiger Deutscher Mineralölhändler e.V. in seinem Positionspapier faire Wettbewerbsbedingungen und gezielte Unterstützung für mittelständische Betriebe beim Aufbau von Ladeinfrastruktur an mittelständischen Tankstellen. > mehr
20.10.2025
bft warnt vor staatlicher Begrenzung von Preisänderungen
Der bft Bundesverband Freier Tankstellen und Unabhängiger Deutscher Mineralölhändler e. V. warnt eindringlich vor politischen Plänen, Preisänderungen an Tankstellen gesetzlich zu begrenzen. > mehr
Termine

Tagung der Landesgruppen Süd und Südwest
27. März 2025 in München

Anmeldung bitte an senamvfxn.shueznaa@osg.qr.


Tankstelle_Kühlregal einräumen.jpg
DIE EINKAUFSGESELLSCHAFT FREIER TANKSTELLEN (eft):

Unser starker Partner im Tankstellen-Mittelstand

Die eft ist der Dienstleister und Partner für den Bundesverband Freier Tankstellen (bft) und seine Mitglieder. Regelmäßig passt die eft ihre Geschäftsfelder und Angebote mit neuen Ideen und Innovationen den Bedürfnissen der freien Tankstellen an. Seit Gründung im Jahr 1974 reagiert das Unternehmen ad hoc mit attraktiven Angeboten auf die Entwicklungen am Markt.

Als Partner des bft ist die Aufgabe der Einkaufsgesellschaft freier Tankstellen mbH (eft) die Organisation eines gemeinsamen strategischen Einkaufs für den Tankstellenmittelstand. Zu ihren Empfehlungslieferanten zählt sie aktuell über 70 Industriepartner mit Produkten und Dienstleistungen rund um die Tankstelle.

Bei der eft finden Sie Bedarfsartikel, Berufsbekleidung Basisunterlagen wie Designrichtlinien, Tankstellenstudien und viele mehr. Entdecken Sie den eft-Onlineshop.

Branchenstudie Tankstellenmarkt 2024 – Jetzt kostenfrei bestellen

Kernmerkmale des Tankstellenmarktes: Wichtige Einflussfaktoren auf den Tankstellenmarkt 2024

Politische und regulatorische Rahmenbedingungen: Unsicherheit durch volatile Förderpolitik | CO₂-Bepreisung | EU-AFIR-Richtlinie

Externe Belastungen: Geopolitische Konflikte | gestörte Lieferketten | volatile Energiepreise

Positive Entwicklungen: Anzahl der Tankstellen weitgehend stabil, aber Strukturwandel sichtbar 

  • 14.376 Tankstellen in Deutschland: 14.018 Straßentankstellen, 358 Autobahntankstellen
  • Verdrängung kleiner, wenig profitabler Stationen zugunsten größerer, modernisierter Standorte
  • Zunahme von Automatentankstellen und unbemannten Konzepten

Zum Bestellformular

#
„Der bft steht für Mobilität und Mittelstand auf nationaler und europäischer Ebene (UPEI). Unsere Mitglieder dienen seit Jahrzehnten der Individualmobilität und werden dies durch Ihre spezifische Anpassungsfähigkeit weiterhin tun, gleich mit welcher Antriebsform.“
Carsten Müller Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands freier Tankstellen e.V.
Zum Anfang